Dana Kim B. Stauber
Geboren 1963 in Zürich.
Nach einer kaufm. Lehre mit BMS bin ich 1987 umgestiegen auf meinen heutigen Beruf als Informatikerin, angefangen als COBOL-Programmierin, Analytikerin, Trainerin. Über 20 Jahre lang war ich im Bereich Consulting tätig.
Heute arbeite ich als Senior Entwicklerin Datawarehouse/BI.
Die Homepage habe ich selbst erstellt und ist ein Nebeneffekt meines Berufs und meines Hobbies.
Kreativ war ich schon mein ganzes Leben lang und suchte, was für mich persönlich meine beste Ausdrucksform und auch Ausgleich zu meinem kopflastigen Beruf ist. Nach Ausprobieren verschiedener kreativen Möglichkeiten realisierte ich, dass ich den Tastsinn brauche, damit ich mich so richtig kreativ ausleben kann.
Ich bin immer noch auf der Suche und am ausprobieren, was es alles an Möglichkeiten für die dreidimensionale Gestaltung gibt.
Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien zu arbeiten. Jedes Material hat wieder andere Eigenschaften und bringt neue Überraschungen, aber auch andere Möglichkeiten hervor.
Licht und Schatten umspielen die Drahtfiguren und verschiedene elementare Kräfte formen und prägen das Schwemmholz.
Beim Bearbeiten von Holz erscheinen plötzlich Maserierungen und Jahresringe, beim Speckstein neue Strukturen und Farben, die man vorher nicht sehen konnte.
So ist jedes Stück ein Unikat.
In der Fachklasse Bildhauerei "abstrakte Skulptur und figurative Plastik" M-ART Zürich, unter der Leitung von Bidlhauer Al’ Leu, lernte ich 4 Jahre lang, mich im dreidimensionalen Gestalten zu verbessern.
2012 - 2015 besuchte ich die Kunstklasse in der Kunstschule Wetzikon. Sie bietet die Möglichkeit, an einem Tag pro Woche eine intensive Auseinandersetzung im bildnerischen Gestalten zu führen. Hier lernte ich viele neue Materialien und Möglichkeiten kennen, neues Potenzial und neue Anregungen.
|
|

|
|
Ausstellungen: |
|
2015 | Werkschau Kunstschule Wetzikon |
2014 | Werkschau Kunstschule Wetzikon |
2013 | Jubiläumsausstellung Kunstschule Wetzikon, Zeughaus Uster |
2013 | Werkschau Kunstschule Wetzikon |
2012 | Werkschau Kunstschule Wetzikon |
2003 | Sommerkonzert der Querflötenklasse, Weinfelden |
2003 | Zwischenbilanz U5, Zürich |
2003 | Augenschein.05, Oberuzwil |
2002 | Zwischenbilanz U5, Zürich |
2002 | Augenschein.04, Oberuzwil |
2001 | Zwischenbilanz U5, Zürich |
2000 | Zwischenbilanz U5, Zürich |
|
Werkschau 2015 |
|
Werkschau 2014 |
|
Werkschau 2013 |
|
Werkschau 2012 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Werdegang: |
|
2012 – 2015 | Kunstklasse, Kunstschule Wetzikon
|
2010 | Schwemmholz-Bildhauerkurs bei Alexander Curtius, Kurszentrum Ballenberg
|
2009 | Schwemmholz-Bildhauerkurs bei Alexander Curtius, Fextal
|
2009 | Holzbildhauerkurs bei Sadeka Pajaziti, Herisau
|
2007 | Drahtfiguren bei Eva Lips, St. Gallen
|
2006 | Brennen wie in Afrika, Stefan Jakob Zürich
|
2003 – 2004 | Kunstatelier Bildhauerei bei Al’ Leu, Zürich
|
2003 | Steinbildhauen bei Ueli Hinnen, Frauenfeld
|
2000 – 2003 |
Fachklasse Bildhauerei "abstrakte Skulptur und figurative Plastik" M-ART Zürich, Leitung: Bidlhauer Al’ Leu, Zürich |
2000 | Raku-Ofenbau im Freilichtmuseum Ballenberg
|
1994 – 1999 | Arbeiten mit Ton bei Susa Messerli, Zürich |
|
|